Die Damenmannschaft von Kissing musste sich in einem umkämpften Spiel gegen die Gäste aus Schleißheim mit 29:35 geschlagen geben. Vor allem die zweite Halbzeit erwies sich als ausschlaggebend für die Niederlage, nachdem die erste Hälfte noch vielversprechend verlief.
Der Beginn des Spiels startete ausgeglichen. Die taktischen Vorgaben wurden gut umgesetzt, und bis zum Stand von 5:5 nach zehn Minuten war die Partie vollkommen offen. Doch dann folgte eine schwächere Phase der Kissingerinnen: Trotz mehrerer hochwertigen Chancen blieben sie fünf Minuten ohne eigenen Treffer. Diese torlose Phase hätte bereits ein erster Knackpunkt sein können, doch die Einwechslung von Rückraumspielerin Hanna Neumeier brachte neuen Schwung ins Angriffsspiel. Sie erzielte direkt drei Treffer in Folge und hielt ihr Team im Spiel. Auch Bianca Sirch auf der rechten Außenbahn konnte sich in Szene setzen und verkürzte den Rückstand auf 9:10. Dennoch verpasste es Kissing, die Situation weiter zu ihren Gunsten zu nutzen, sodass es mit einem knappen 14:15-Rückstand in die Halbzeitpause ging. Angesichts der herausgespielten Chancen wäre jedoch eine Führung durchaus möglich gewesen.
Besonders gelobt wurde das Rückzugsverhalten der Kissingerinnen in der ersten Halbzeit, das das Umschaltspiel der Gastgeberinnen fast komplett unterband. Doch genau diesen Vorteil konnten die Gastgeberinnen nach der Pause nicht mehr für sich nutzen. Innerhalb der ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte kassierte Kissing zwei Zeitstrafen und leistete sich vier technische Fehler. Diese Nachlässigkeiten nutzten die gedankenschnellen Gäste aus Schleißheim eiskalt aus und setzten sich mit schnellen Kontern auf vier Tore ab.
Obwohl Kissing kämpfte, bereitete die schwache Chancenverwertung und hohe technische Fehlerquote weiterhin Probleme. Die Gastgeberinnen zeigten Einsatz, doch die Aufholjagd wurde immer schwieriger. Der größte Rückstand betrug zwölf Minuten vor Schluss acht Tore. Trainer und Team reagierten mit einem Timeout und einer Umstellung in der Abwehr, was zumindest verhinderte, dass der Rückstand weiter anwuchs. Am Ende stand dennoch eine 29:35-Niederlage auf der Anzeigetafel.
„Die Punkte hätten uns mehr als gutgetan, vor allem in Halbzeit eins hätten wir sie auch klar verdient“, so die Trainerin Rawein nach dem Spiel. „Wir konnten uns in Halbzeit zwei nicht mehr an den Matchplan halten und Schleißheim durfte vor allem die leichten Tore über die Konter erzielen.“
Am Wochenende kommt der Tabellenführer FC Bayern München in die Halle. Sicherlich nicht der leichteste Gegner um Punkte einzufahren, aber mit einer Leistung wie aus der letzten Woche gegen Würm kann Kissing auch ein unangenehmer Gegner werden.
Es spielten:
Rohrmoser (TW);
Pusch, Ruh (1/1), Genitheim, Meisetschläger (1/1), Sirch (2), Neumeier (5), Bartl (5), Echter (2), Kefer (4/1), Gottwald (8/1), Winter, Kasper, Birnkammer (1), Schmuhalek.
jura