SG Kempten/Kottern – mA 28:24 (12:10)
Fast alle an Board (außer dem noch verletzten Spielmacher Tim Antonitsch) und motiviert die Niederlage aus der vergangenen Woche gegen Forstenried auszubügeln, wurde in der letzten Woche konzentriert trainiert und konnte am vergangenen Samstag die Reise nach Kempten zur SG Kempten/Kottern angetreten werden.
Bis zur 10. Spielminute traten die KSCler den sehr engagierten Gastgebern souverän und konzentriert entgegen. Erst die bereits 2. Zeitstrafe in der 14. Minute vom Abwehrchef Nik Singer brachte den Gastgebern in ihrem kampfbereiten Spiel jetzt auch noch etwas mehr Sicherheit in ihrem Aktionen. Doch statt sich auf ihre Stärken zu konzentrieren , agierten die Jungs um Philip Zechmann zwar gewillt aber konzeptlos. Das spielte den disziplinierten Gastgebern deutlich in die Karten. Kempten/Kottern erkannte ihre Chance und nutzten jetzt jede sich ergebende Gelegenheit. Als in der 22. Minute ein klares rote Karten Foul an RA Jan Bieringer nur 2 Minuten von den Schiedsrichtern geahndet wurde und im Gegenzug Matze Lang wg. Abstand die gleiche Strafe erhielt, schossen sich einige Leistungsträger im KSC Team komplett auf die Schiedsrichter ein. Fazit dieser Konzentrationsverlagerung war: Kempten/Kottern blieb ruhig, spielten ihre Chancen sicher heraus und bekam reihenweise gute Einwurfmöglichkeiten. Nur eine starke Leistung von KSC-Keeper Tobias Hübenthal hielt das Spiel immer noch offen. Mit einem 2-Tore-Rückstand (12:10) gingen beide Teams in die Pause.
Trainerin Steiner ermahnte ihre Männer in der Halbzeit sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren …. leider ohne Erfolg. In der Abwehr fehlte die Abstimmung komplett und im Angriff wurde es der Allgäuer Abwehr mit Einzelaktionen viel zu leicht gemacht. So war es auch keine Überraschung, dass die SG den Vorsprung verdient auf 24:20 (53.) ausbauen konnte. Ein plötzlicher Ruck im KSC Team zwischen der 53. und der 56. Minuten ließ erneute Hoffnung auf den Punktegewinn steigen. Starkes Abwehrspiel und drei Tore in Folge durch Nik Singer & 2x Bene Lohse zum 24:23 machten das Spiel wieder offen. Das war es allerdings dann auch mit Aufbäumen. Erneutes Hadern mit den Schiedsrichtern, unvorbereitete Würfe sowie fehlender Teamgeist bescherte den Gästen aus Kissing eine letztendlich empfindliche, aber verdiente Niederlage.
„Ich bin sehr enttäuscht von dem Auftreten einiger meiner Spieler. Dem Schiedsrichter den schwarzen Peter für die eigene desolate Leistung in die Schuhe zu schieben ist zu einfach. Wir müssen uns auf unser Spielsystem & unsere Stärken konzentrieren, dann werden wir auch wieder vorne in der Landesliga mitspielen“ , so Trainerin Steiner nach dem Spiel.
Ein Wermutstropfen ist die Knieverletzung von Alwin Ruf in der 45. Spielminute. Hoffen wir, dass sich die Verletzung als nicht allzu schwer herausstellt. Gute Besserung Alwin!
Es spielten:
Tobias Hübenthal & Nico Tolks (Tor),
Alwin Ruf (1), Manuel Buschendorf (3), Tobias Fuchs (7/2), Bene Lohse (3), Jan Bieringer (2), Matze Lang, Philip Zechmann (6), Nik Singer (2), Julius Brandl, Marcel Schmalz.