Das erste Spiel im neuen Jahr endete für die Männer des KSC unerfreulich: gegen den Mitabstiegskonkurrenten TSV Augsburg 1871 verloren die Paartaler mit 21:24 (8:13) und diese Niederlage macht sich auch in der Tabellensituation bemerkbar.
Die Blau-Weißen kamen von Anfang an schlecht in die Partie und lagen in der 8. Minute mit 0:3 hinten. Im Angriff spielten die Gäste zu zaghaft und produzierten zu viele technische Fehler – es mangelte insgesamt an Durchschlagskraft und auch an der Chancenauswertung. In der Abwehr machte man es dem keineswegs überragenden Angriffsspiel der Augsburger immer wieder einfach und ließ die Gastgeber zur Halbzeit auf 8:13 davonziehen.
Zu Beginn der 2. Halbzeit sah es mit einem 10:17-Rückstand in der 38. Minute nach einer derben Niederlage für die Kissinger aus, doch kam hier durch die Einwechslung des A-Jugendlichen Tobias Fuchs eine entscheidende Wendung: der 17jährige übernahm in dieser Situation die Verantwortung, spielte mutig und frech und war der Auslöser für die Aufholjagd zum 18:19 in der 53. Minute. Immer wieder setzte Tobi Fuchs sich und seine Mitspieler mit seinen technischen Fertigkeiten in Szene und auf einmal war wieder Leben im gesamten Kissinger Team. Couragiert und mit Kampfgeist agierte die Truppe auf dem Platz – nicht wiederzuerkennen nach der schwachen ersten Halbzeit. Doch die technischen Fehler brachen an diesem Tag den Kissingern das Genick: durch 2 Fehlpässe in Folge zogen die Augsburger wieder auf eine 3-Tore-Führung davon und ließen sich diese auch bis zum Spielende mit 21:24 nicht mehr nehmen.

Kissing muss also auch im Rückspiel die Punkte an Augsburg abgeben – Punkte, die tabellenmäßig extrem schmerzen. Statt einem Nichtabstiegsplatz steht man nun wieder als vorletzter in der Tabelle da. „Jetzt wird es für uns extrem schwer. Wir brauchen voraussichtlich Schützenhilfe, um die Liga noch zu halten. Ab sofort kann sich unser Team nichts mehr erlauben, der Toleranzrahmen ist nun endgültig erschöpft.“, so Trainerin Steiner sichtlich bedient nach dem Spiel.

Es spielten:
Leuprecht, Fischer (beide TW); von Trotha (3), Oevermann (3), Baur, Barth (1), Fuchs Th., Fuchs T. (3), Schneider (1), Szulc, Reichel (3/1), Bieringer, Sannwald M. (7), Zaja.