Den Kissinger Herren gelang mit einem nie gefährdeten 39:29-Heimsieg gegen den TSV Schwabmünchen II ein wichtiger Coup in Sachen Punktgewinn.
Von Anfang an waren die KSCler die präsentere Mannschaft auf dem Feld. Den Gästen misslang der Start komplett und lagen bereits nach 10 Minuten 10:3 zurück.
Grund für die KSC-Torausbeute war der sehr variable und schnelle Angriff, in dem beliebig kombiniert und über alle Positionen abgeschlossen wurde. Im Vergleich zu den letzten Spielen sahen die Zuschauer eine zu 100 Prozent motivierte und siegeswillige Mannschaft, die den Schwabmünchnern ihr Spiel aufzwang. Schon zur Halbzeit lagen die Gastgeber mit 19:12 in Führung.
Das sehr schnelle Spiel mit bereits 31 Toren in der ersten Halbzeit legt in Hälfte 2 noch an Geschwindigkeit zu und das Zeichen „Zeitspiel“ wurde von den Unparteiischen nicht benötigt. Über eine schnellbeinige und geschlossene Abwehr wurde der Ball sicher vorgetragen. Torwart Nico Tolks entschärfte gerade zu Beginn der Hälfte 2 reihenweise die „Hundertprozentigen“ und ermöglichte es seinen Vorderleuten weiter davonzuziehen. Zwischenzeitlich lagen die Kissinger mit 15 Toren in Führung. Lediglich ein paar Unkonzentriertheiten in den letzten 5 Minuten ließ die Schwabmünchner eine kleine Ergebniskorrektur vornehmen.
Am Ende der 60 Minuten stand ein nie gefährdetes 39:29 auf der Anzeigetafel. Trainerin Steiner war mit der gezeigten Leistung ihres Teams zufrieden: „Wir haben heute im Kollektiv gespielt und uns so die Punkte geholt. Wir denken von Spiel zu Spiel. Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, können wir aus eigener Kraft das Ziel Rückkehr in die BOL erreichen!“ Ein Blick auf die Torschützenliste bestätigt den kollektiven Erfolg.
Es spielten: Leuprecht, Tolks (beide TW), Barth (6/4), Zechmann (6), Lang (5), Kienle (5), Lohse (5), von Trotha (4), Schneider (3), Oevermann (3), Bieringer (1), Zaja (1), Brandl.