Auch der Tabellenletzte aus Gilching konnte den Siegeszug der Kissinger Handballerinnen nicht stoppen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewannen die Damen ihr Auswärtsspiel mit 37:16 (17:11).

Gilching hat erst einen Saisonsieg auf dem Konto und steht am Tabellenende der Landesliga Süd. Kissing hingegen hat in der Rückrunde alle sechs Partien gewinnen können und ist auf den fünften Platz nach vorne gekommen. Doch zunächst gestaltete sich die Begegnung in Gilching ausgeglichen.

Der SC verteidigte in den ersten 15 Minuten nicht konsequent genug. Abstimmungsprobleme ermöglichten es dem Schlusslicht, zu Treffern aus dem Rückraum zu kommen. Vorne machte Kissing außerdem zu wenig aus seinen Torchancen. Nach dem 4:4 hatte Trainerin Sandy Mair genug gesehen und nahm eine frühe Auszeit. In dieser stellte sie ihr Team nochmals auf den Gegner ein. Ihre Worte zeigten Wirkung, von nun an setzte sich Kissing immer weiter ab.

Die Defensive war jetzt viel aggressiver und beweglicher, vorne machten die Handballerinnen viel mehr aus ihren guten Torchancen. Kissing führte bald deutlicher, über ein 7:5 und ein 10:6 ging es mit einem 17:11 Zwischenstand in die Pause.

Im zweiten Durchgang konnte man sehen, warum der SC die letzten sechs Spiele am Stück gewonnen hat. Die Abwehr um den Innenblock Kathrin Winter und Sabina Kolbeck verhinderte jeden erfolgreichen Torabschluss von Gilching. Ganze 21 Minuten lang kassierte die stark haltende Jana Ottens keinen einzigen Treffer.

Vorne machte Kissing seine Tore über die schnelle Dorothee Zerbs bei Tempogegenstößen oder mit schönen Kombinationen im Positionsangriff. Besonders Irmi Kefer war an diesem Tag nicht aufzuhalten, der Halblinken gelangen elf Tore. Da die Gastgeber lange Zeit gar nicht trafen, konnte sich der SC immer weiter absetzen. Über Zwischenstände von 24:11 und 29:12 steuerten die Handballerinnen einem sicheren Sieg entgegen. Mit dem 37:16 (17:11) Erfolg in Gilching rückt der SC in der Landesliga auf den vierten Platz nach vorne, hat aber ein Spiel mehr als die Tabellennachbarn absolviert.

Coach Mair freute sich über die deutliche Steigerung nach 15 Minuten: „Heute haben wir ein wenig gebraucht, bis wir auf Betriebstemperatur kamen. Aber nachdem sich die Defensive gesteigert und wir vorne endlich unsere Chancen genutzt haben, konnten wir wegziehen. Das war jetzt schon der siebte Sieg nacheinander. Diese beeindruckende Serie macht mich stolz auf die Mädels.“

 

Ottens; Kefer (11/4); R. Gottwald (5); Huber (2); Kolbeck (3); Meißner; Zerbs (6); S. Gottwald (5/2); Winter (5/1).

 

Domenico Giannino (gia)